Strategiekreislauf
Der Strategiekreislauf beschreibt beispielhaft das Vorgehen (Ablaufplan) in der Strategieentwicklung. Dabei wird insbesondere deutlich, dass es sich nicht um ein Einzelprojekt mit klarem Start- und Zielpunkt handelt. Vielmehr folgt die Strategieerstellung für die digitale Transformation einem Kreislauf, in welchem sich verschiedene Schritte immer wieder wiederholen und einzelne Elemente in wiederkehrenden Abständen angepasst werden.
In der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie gibt es insbesondere auch grundlegende prozessuale Aspekte, welche für eine erfolgreiche Strategiephase beachtet werden sollten. Im Sinne einer partizipativen Entwicklung ist es besonders wichtig, sich ausreichend mit der Akteurslandschaft in der Region auseinander zu setzen. Dabei geht es nicht nur um die Kenntnis der relevanten Akteure, sondern auch um deren Einordnung im Projekt- und Strategiekontext. Darauf aufbauend ist auch die Auswahl geeigneter Umsetzungsmaßnahmen nicht trivial und sollte sorgfältig ausgewählten Kriterien folgen, um, nachhaltig Wirkung zu erzeugen.
